Bericht aus Marx (November 2020)
„Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir....
„Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir....
Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. Johannes 14,27. Mit diesem Wort aus dem Johannesevangelium...
Es sind jetzt mittlerweile zwei und halb Wochen vergangen, dass ich in der Stadt Marx bin. Die Kirchengemeinden in Saratow bzw. Marx hat mich warm und herzlich empfangen und aufgenommen.
Tscheljabinsk ist eine Millionenstadt, die an der Grenze zwischen Mittlerem und Südlichem Ural liegt. Vor ca. 15 Jahren wurde in dieser Stadt eine evangelisch-lutherische Kirche erbaut, dies war ein deutlicher Schritt nach vorne in...
1.April. April, April… Mir ist es nicht zum Scherzen. Oder doch? Ein Tag zuvor wurde ich gefragt: „Wie wird denn dein erster Arbeitstag auf der neuen Arbeitsstelle aussehen?“ Ich überlegte kurz und sagte: „Ich...
Am 12. Mai 2019 war es nun so weit! Jakob und Irene Rüb wurden im Wetzlarer Dom zum Dienst in Marx ausgesandt. So Gott will, wird das Ehepaar Rüb im Juni diesen Jahres nach Russland ausreisen, um den Dienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Marx zu beginnen.
Hier finden Sie die Einladung zum Aussendungsgottesdienst von Jakob & Irene Rüb. Sie gehen zum Pastoral- & Missionsdienst nach Marx (Russland).
Das Wort aus Jakobus 1, 22: „Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein“ hat mich dazu bewegt, mein Hobby für einen guten Zweck einzusetzen. Anderen Menschen eine Freude zu bereiten, die von...
Einsatzgebiet Die russische Stadt Marx (bis 1918 Katharinenstadt) hat 31.500 einwohner und liegt im Gebiet Saratow am Ufer der Wolga. Sie gehörte bis 1941 zum Autonomiegebiet der Wolgadeutschen und war dessen zweitgrößte Stadt und Verwaltungssitz Auftrag...
Am Freitag, den 07.09.2018 machten sich sechs Brüder aus Deutschland auf um die lutherischen Brüdergemeinden im Uralgebiet zu besuchen und besonders auch die Missionarsfamilien Jesse und Schreiner zu stärken. Mit dabei waren die Vorstandsmitglieder...
Bruder Otto Eichholz reiste am 12. Oktober 2018 als Vertreter der Kirchlichen Gemeinschaft mit Bruder Paul Fast aus der Gemeinde Neustadt an der Weinstraße nach Omsk in Russland, um der Einsegnung von Pastor Alexander...
Mit dem Monatsspruch von Juli „Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt!...
Es gibt viele Menschen und Sachen, die bei uns auf dem Herzen liegen. Dafür nehmen wir uns Zeit, denken immer wieder dran, geben etwas aus. Und das ist gut so! Nun behaupte ich mal,...
Am 14. Januar 2018 wurde in der Martin-Luther-Kirche, Neustadt/W. der Aussendungsgottesdienst für Familie Schreiner (Alexander, Elena, Daniel, Raphael) mit nahezu 500 Personen gefeiert. Es war eine Feier, in der die Anwesenheit und das Wirken...
Die Kirchliche Gemeinschaft hat sich entschlossen Januar 2018 Alexander Schreiner mit seiner Familie als Missionar auszusenden! Einsatzgebiet Tscheljabinsk ist eine russische Großstadt am Ural mit knapp 1,2 Millionen Einwohnern. Sie ist die siebtgrößte Stadt der...
Im Jahre 1864 wurde in Perm, im Gebiet Ural, Russland, die Evangelische Kirche errichtet. In der Zeit lebten viele Deutsche in Perm, die ihren evangelischen Glauben auslebten und Gottesdienste in einer Kirche feiern wollten. In...